19. März 2020,
Die Kunststoffindustrie legt das Stoffstrombild Kunststoffe Deutschland neu auf. Die etablierte Studie liefert ein umfassendes Bild zur Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen.
Zuverlässige Zahlen und Fakten zum Kunststoffmarkt tragen dazu bei, Fortschritte bei Verwertung und Recycling zu dokumentieren und durch Transparenz mehr Sachlichkeit in eine in Teilen aufgeheizte Debatte zu bringen. Mit dem Stoffstrombild Kunststoffe, an dem sich die gesamte Branchen-Wertschöpfungskette beteiligt, legt die Kunststoffindustrie bereits seit 1998 ein zuverlässiges und ausführliches Kompendium zu Produktion, Verbrauch, Abfallaufkommen und Verwertung von Kunststoffen in Deutschland vor. Zum mittlerweile 12. Mal startet jetzt die Datenerhebung durch die Partner der Studie sowie der Conversio Market & Strategy GmbH, die das „Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2019“ erstellt.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Foto: GKV
Dalmia Polypro Industries erhält Finanzierung von Circulate Capital zur Stärkung von Indiens Kreislaufwirtschaft
Neues GIZ-Vorhaben “Unterstützung des BMU bei der Durchführung des Förderprogramms Marine Debris Framework”
Öffentliche Konsultation: Programm zur Reduzierung von Kunststoffabfällen und Leitlinien zum Accounting
Corona-Infektionsrisiko für Abfallsammler und Arbeitskräfte in der Abfallwirtschaft senken
Absichtserklärung zur Bekämpfung des Kunststoffproblems in den Flüssen der Süd-West-Niederlande unterzeichnet
Studie des DIE: Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung führen zu erhöhter Mülltrennung in Haushalten