25. Januar 2021,
Wenn Abfall effektiv und angemessen bewirtschaftet wird, stellt er eine wichtige wirtschaftliche Ressource dar und fördert eine Kreislaufwirtschaft, verbessert die öffentliche Gesundheit, schafft Arbeitsplätze und reduziert den ökologischen Fußabdruck der Städte. Verlässliche und stadtspezifische Daten, z. B. über die Menge des erzeugten Abfalls und seine Eigenschaften, müssen verfügbar sein, um effektive Lösungen zu entwerfen, zu planen und umzusetzen. Das Waste Wise Cities Tool (WaCT) vereinfacht den Prozess der Datenerhebung zum Abfallmanagement und unterstützt die Verantwortlichen in den Städten bei der Verbesserung des Abfallmanagements in ihren Städten. Es kann auch Nichtregierungsorganisationen, Bildungseinrichtungen und andere Interessengruppen bei ihren Bemühungen um die Verbreitung guter Praktiken im Abfallmanagement anleiten.
Seien Sie bei der Einführung am 2. Februar dabei! Hier können Sie sich registrieren.
Bild: UN Habitat
FeelGood EcoNurture als eine der ’50 Solutions of 2020′ des Youth Solutions Reports identifiziert
Dalmia Polypro Industries erhält Finanzierung von Circulate Capital zur Stärkung von Indiens Kreislaufwirtschaft
Neues GIZ-Vorhaben “Unterstützung des BMU bei der Durchführung des Förderprogramms Marine Debris Framework”
Öffentliche Konsultation: Programm zur Reduzierung von Kunststoffabfällen und Leitlinien zum Accounting
Corona-Infektionsrisiko für Abfallsammler und Arbeitskräfte in der Abfallwirtschaft senken
Absichtserklärung zur Bekämpfung des Kunststoffproblems in den Flüssen der Süd-West-Niederlande unterzeichnet
Studie des DIE: Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung führen zu erhöhter Mülltrennung in Haushalten