Steuerungskreis
Strategische Entscheidungen und die öffentliche Vertretung der PREVENT Abfall Allianz erfolgen durch einen Steuerungskreis. Er setzt sich zusammen aus jeweils zwei Vertreter/innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft und bis zu drei Vertreter*innen aus öffentlichen Institutionen.
Plenum
Alle PREVENT Mitglieder und Partner sind Teil des Plenums. Mindestens einmal pro Jahr findet eine Vollversammlung statt, bei der die Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse präsentieren und die beteiligten Organisationen weitere Schritte der PREVENT Abfall Allianz besprechen.
Arbeitsgruppen
Die Mitglieder und Partner der PREVENT engagieren sich in thematischen Arbeitsgruppen, die ihre eigenen Ziele definieren und gemeinsam Aktivitäten umsetzen. Jede Arbeitsgruppe wird durch Co-Leads mit Unterstützung des Sekretariats betreut. Derzeit gibt es folgende Arbeitsgruppen:
Beratungsgremium
Renommierte Experten und Akteure, insbesondere internationale Initiativen und Organisationen, bringen Vorschläge im Rahmen eines Beratungsgremiums ein. Sie wirken auf die Kohärenz der Aktivitäten der PREVENT Abfall Allianz und anderer internationaler Initiativen hin und geben inhaltliche Impulse.
Sekretariat
Das Sekretariat organisiert die Treffen des Plenums und des Steuerungskreises, unterstützt die Arbeitsgruppen inhaltlich und organisatorisch und ist zuständig für die Kommunikation der PREVENT Abfall Allianz. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der Umsetzung beauftragt.