Mit unserer Lösung „Smart Wood Solution“ sind wir ein Start-up, dass den Einsatz von Sekundär-Kunststoffen in Entwicklungsländern realisieren wird. Somit agieren wir ganz im Sinne der PREVENT Waste Alliance. Als Weltbürger sehen wir uns verantwortlich und haben die Motivation unsere Expertise anzubieten und Lösungen zu entwickeln, die Herausforderungen in Form von tragfähigen Konzepten und mit positiven sozioökologischen Impacts umzusetzen. Wir freuen uns einen aktiven Beitrag zu leisten und gemeinsam mit den anderen Partnern Lösungen zu erarbeiten und gemeinsam umzusetzen.
Die Kreislaufwirtschaft ist die von der Natur vorgelebte Methode und sollte auch für die Menschheit das Vorbild sein. Es muss das Ziel sein, dass wir Produkte so oft es geht erneut nutzen können. Somit muss es Ziel sein die Produkte so oft wie möglich recyceln zu können oder langlebige und dauerhaft anwendbare Produkte herzustellen. Gerade im Hinblick auf die endlichen Ressourcen ist diese Herangehensweise die einzige nachhaltige Lösungsmöglichkeit, die aufgrund der Rohstoffknappheit dringend umzusetzen ist. Gleichzeitig gilt es insbesondere in Entwicklungsländern die Bevölkerung zu integrieren, die lokalen Gegebenheiten zu berücksichtigen und idealerweise die Chancen zu nutzen, um daraus auch wichtige soziale Impacts im Rahmen der Agenda 2030 zu erzeugen.