Wir wollten Mitglied werden, um uns und unsere Mitglieder besser über die Möglichkeiten der Rückgewinnung und des Recyclings von gebrauchtem Flexitankmaterial zu informieren, von dem jährlich gut 1 – 1,5 Millionen Einheiten weltweit verschifft und entsorgt werden. Im Durchschnitt wiegt jede Einheit (Flexibag) 50 kg, und dieser Markt wächst mit über 15 % pro Jahr, so dass die Rückgewinnung des verwendeten Materials immer wichtiger wird, um die Nachhaltigkeit der Lieferkette für flüssige Massengüter wesentlich zu verbessern.
Für uns hat es hohe Priorität, zu kohlenstoffarmen Geschäftsmodellen überzugehen, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren oder abzuschwächen. Wir haben ehrgeizige Ziele in Bezug auf die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, die Förderung der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen und die Steigerung der Rückgewinnung und des Recyclings von Verpackungsmaterial wie Flexitanks. Kreislaufwirtschaft bedeutet für die PBLA, dass sich alle Mitglieder verpflichten, die Rückgewinnung und das Recycling des gesamten Flexitankmaterials, das sie für den Transport von Schüttgut verwenden, zu fördern und zu erleichtern, um so zu gewährleisten, dass dieses Kunststoffmaterial zu neuem Ausgangsmaterial für die Herstellung anderer Kunststoffprodukte wird.