Wir wollen etwas bewegen – und zwar heute
Unsere Motivation ist es, wichtige Themen hin zu einer nachhaltigeren Mobilität zu gestalten. Dabei verstehen wir Mobilität als Gesamtkonzept – also von der Herstellung über die Produktion bis hin zur Entsorgung, der Wiedergewinnung oder Weiterverwendung des Produktes. Insofern ist für uns das Netzwerk und der Austausch, der sich über die PREVENT Abfall Allianz ergibt, überaus wichtig. Die Arbeit im Netzwerk mit den unterschiedlichen Akteuren der Wertschöpfungskette ermöglicht es gemeinsam mehr zu erreichen.
Die Anzahl der E-Fahrzeuge am Markt steigt stetig. Allerdings ist der Einsatz im Elektrofahrzeug bei unter 80% State-of-Health nicht mehr sinnvoll. Dabei unterschreiten in der Regel nur wenige die Ausfallgrenze. Dennoch wird das komplette Batteriesystem ausgebaut und entsorgt.
Unsere Vorstellung von Kreislaufwirtschaft: Nach der Rücknahme der gebrauchten Batteriesysteme werden diese bis auf Batteriezellebene analysiert und die jeweils beste Entscheidung für die Rückgewinnungsstrategie bestimmt. Die Batteriemodule und -zellen werden vor dem Testen demontiert und anschließend sortiert. So können Einzelteile aufbereitet und entweder zu neuen Batteriesystemen für den direkten Wiedereinsatz im Fahrzeug oder für ein 2nd Life in stationären Energiespeichern aufgebaut werden.