Die Agenda für nachhaltige Entwicklung sowie die päpstliche Enzyklika “Laudato Si” fordern zu gemeinsamen Anstrengungen Aller auf, um ökologische und soziale Probleme zu lösen und der zunehmenden Zerstörung der Lebensgrundlagen entgegenzuwirken.
In WASH-Projekten von MI hat das Thema „Müll“ zur Verbesserung der Hygiene- und Gesundheitssituation schon immer eine Rolle gespielt. Durch die Zunahme des Plastikmülls in den Meeren sind die Lebensgrundlagen vieler Menschen gefährdet. Multi-Akteurs-Partnerschaften, sind notwendig, um erfolgreich und nachhaltig die Plastikverschmutzung zu reduzieren. Durch die Mitgliedschaft bei der PREVENT Abfall Allianz, erhofft Malteser International einen konstruktiven Austausch und Kooperationen mit anderen Akteuren zur Entwicklung innovativer Lösungen und deren gemeinsamer Implementierung.
Malteser International setzt auf mehrere Ebenen an, um die Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Städten und Gemeinden zu stärken und erhofft sich dadurch ökologische, sozio-ökonomische, sozio-kulturelle und globale Wirkungen: