Mitglied seit: 08/2020
Aktiv in: AG Plastik, AG Elektroschrott, AG Rahmenbedingungen
Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft kann nicht von einer Organisation allein bewältigt werden; er erfordert Wertschöpfungsketten und ein ganzes Netzwerk und Ökosystem von Partnern, um Vertrauen aufzubauen und zusammenzuarbeiten. Wir glauben, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie der PREVENT Abfall Allianz größere soziale und ökologische Auswirkungen für die Welt erreichen können.
Kreislaufwirtschaft bedeutet für uns – eine transformative und integrative Wirtschaft, in der Umweltverschmutzung und Abfall aus der Wertschöpfungskette ausgegliedert werden, während Materialien und Produkte weiter verwendet werden, um positive wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Auswirkungen zu erzielen.
Unser Ziel ist es, einen weltweiten Systemwandel auszulösen, indem wir neue Technologien und zirkuläre Geschäftslösungen identifizieren und in diese investieren. So können wir unsere Abhängigkeit vom Abbau natürlicher Ressourcen brechen und gleichzeitig Umweltschutz mit wirtschaftlichen Zielen in Einklang bringen.