1. April 2020,
Die Plastic Waste Partnership des Basler Übereinkommens veranstaltet einen Foto-Wettbewerb mit dem Ziel, Reichweite, Erkenntnisse und Bewusstsein in Bezug auf die globale Plastikmüll-Krise zu erhöhen. Der Wettbewerb richtet sich sowohl an professionelle als auch an Hobby-Fotografinnen und -Fotografen aller Altersgruppen. Einsendeschluss: 30. September 2020.
Der Wettbewerb wurde beim ersten Treffen der Plastic Waste Partnership am 2. März beschlossen. Dabei sollen Fotos nicht nur das weltweite Plastikmüllproblem hervorheben. Sie sollen auch die innovativen Lösungen, unsere bisherigen gemeinsamen Fortschritte sowie die sich ergebenden Herausforderungen und Möglichkeiten reflektieren.
Alle eingesendete Fotos werden von einem Jurorenteam begutachtet, dem unter anderem Sara Hylton, Fotografin bei National Geographic, angehört. Die Gewinnerfotos werden für einen 18-seitigen Kalender verwendet, der den Teilnehmern der Konferenz der Vertragsparteien des Basler, des Rotterdamer und des Stockholmer Übereinkommens 2021 zukommen wird. Darüber hinaus sind mehrere Ausstellungen geplant.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Foto: Sekretariat des Basler Übereinkommens
Dalmia Polypro Industries erhält Finanzierung von Circulate Capital zur Stärkung von Indiens Kreislaufwirtschaft
Neues GIZ-Vorhaben “Unterstützung des BMU bei der Durchführung des Förderprogramms Marine Debris Framework”
Öffentliche Konsultation: Programm zur Reduzierung von Kunststoffabfällen und Leitlinien zum Accounting
Corona-Infektionsrisiko für Abfallsammler und Arbeitskräfte in der Abfallwirtschaft senken
Absichtserklärung zur Bekämpfung des Kunststoffproblems in den Flüssen der Süd-West-Niederlande unterzeichnet
Studie des DIE: Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung führen zu erhöhter Mülltrennung in Haushalten