25. Januar 2021,
Feelgood EcoNurture LLP ist ein innovatives Start-up aus Mumbai, das im Bereich des Kunststoffrecyclings tätig ist. Das Start-up konzentriert sich auf die Erforschung neuer Wege der Wiederverwendung und des Recyclings diverser Post-Consumer-Abfälle sowie auf die Entwicklung von Techniken zur Wiederverwertung von Nicht-Rezyclaten. Das Sustainable Development Solutions Network hat FeelGoods FG Eco-Tiles als eine der “50 Lösungen des Jahres 2020” ausgewählt.
Die innovativen FG Eco-Tiles bieten eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung für Probleme wie nicht abbaubare Kunststoffe, Bauschutt und die Ausbeutung von natürlichen Ressourcen. Das Gewicht der Pflastersteine ist deutlich geringer als bei herkömmlichen Blöcken und Fliesen, während sie außerdem sehr fest sind und eine längere Lebensdauer haben. Am Ende seines Lebenszyklus kann das Produkt selbst als Rohstoff für die zukünftige Produktion verwendet werden, womit sich der Kreislauf des Lebenszyklus schließt.
Dieser komplexe Verbundstoff kann in eine Vielzahl von Produkten umgewandelt werden. Eine indirekte, aber grundlegende Konsequenz des Recyclings dieses Abfalls ist die Verbesserung der Luftqualität durch die Verringerung der Verbrennung von Kunststoffen, ein Rückgang der Kohlenstoffemissionen und des Verbrauchs fossiler Brennstoffe. All diese Faktoren helfen uns, die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung 2030 zu unterstützen.
Der verarbeitete Verbundwerkstoff, aus dem FG Eco-Tiles besteht, ist recycelbar. Daher haben wir eine “Bring-Back”-Politik in unserem Geschäftsmodell, um Anreize für Kunden zu schaffen und weitere Materiallebenszyklen zu schaffen. Außerdem werden bei der Herstellung keine natürlichen Ressourcen verbraucht, so dass es sich um einen vollständig nachhaltigen und energieeffizienten Prozess handelt.
Erfahren Sie mehr über FeelGood EcoNurture und den Youth Solutions Report.
Bild: FEELGOOD ECONURTURE LLP
FeelGood EcoNurture als eine der ’50 Solutions of 2020′ des Youth Solutions Reports identifiziert
Dalmia Polypro Industries erhält Finanzierung von Circulate Capital zur Stärkung von Indiens Kreislaufwirtschaft
Neues GIZ-Vorhaben “Unterstützung des BMU bei der Durchführung des Förderprogramms Marine Debris Framework”
Öffentliche Konsultation: Programm zur Reduzierung von Kunststoffabfällen und Leitlinien zum Accounting
Corona-Infektionsrisiko für Abfallsammler und Arbeitskräfte in der Abfallwirtschaft senken
Absichtserklärung zur Bekämpfung des Kunststoffproblems in den Flüssen der Süd-West-Niederlande unterzeichnet
Studie des DIE: Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung führen zu erhöhter Mülltrennung in Haushalten