6. April 2020,
Die Plastic Waste Partnership Working Group des Basler Übereinkommens hat ihr erstes Präsenzmeeting Anfang März erfolgreich beendet. Es wurden vier thematische Projektgruppen etabliert, für die die beteiligten Akteure, unter anderem BMU und BMZ, in den kommenden Wochen die Arbeitspläne für das Biennium 2020-21 finalisieren. Der Start von Pilotprojekten ist für Anfang 2021 vorgesehen.
Weitere Details zu diesem Meeting finden Sie hier.
Das Basler Übereinkommen hat durch Experten aller UN Regionen ein ganzes Set von Leitlinien erarbeitet, unter anderem die Fact Sheets zu verschiedenen Abfallströmen. Diese Dokumente haben den umweltgerechten Umgang mit Abfällen zum Ziel und sind auch für die Arbeit der PREVENT eine wichtige Grundlage.
Foto: Sekretariat des Basler Übereinkommens
Dalmia Polypro Industries erhält Finanzierung von Circulate Capital zur Stärkung von Indiens Kreislaufwirtschaft
Neues GIZ-Vorhaben “Unterstützung des BMU bei der Durchführung des Förderprogramms Marine Debris Framework”
Öffentliche Konsultation: Programm zur Reduzierung von Kunststoffabfällen und Leitlinien zum Accounting
Corona-Infektionsrisiko für Abfallsammler und Arbeitskräfte in der Abfallwirtschaft senken
Absichtserklärung zur Bekämpfung des Kunststoffproblems in den Flüssen der Süd-West-Niederlande unterzeichnet
Studie des DIE: Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung führen zu erhöhter Mülltrennung in Haushalten