27. Oktober 2020,
Auf dem Circular Action Hub, dem 1. globalen Marktplatz für die Kreislaufwirtschaft, hat die erste Transaktion hat stattgefunden. Das Getränkeunternehmen Reflexa kaufte Circular Credits™, um die Einhaltung der brasilianischen Verordnung über feste Abfälle nachzuweisen. Die Gutschriften beziehen sich auf Kunststoffe, die von zwei Müllsammler-Genossenschaften in Rio de Janeiro aus der Umwelt zurückgewonnen wurden.
Die Transaktion wurde von SGS unabhängig verifiziert. Dabei führte SGS ein Pilotprojekt zur Anwendung des neuen Prüfungs- und Verifizierungsprotokolls des Circular Credits Mechanismus durch.
Der Circular Action Hub wurde vom globalen gemeinnützigen BVRio gegründet und verbindet Abfallwirtschafts-Initiativen in Entwicklungsländern mit internationalen Finanzquellen. Der Hub konzentriert sich auf Fairness für lokale Gemeinschaften; sein “Learning by doing”-Ansatz spiegelt die unterschiedlichen Bedingungen auf der ganzen Welt wider.
Hier geht es zum Circular Action Hub.
Foto: Circular Action Hub
FeelGood EcoNurture als eine der ’50 Solutions of 2020′ des Youth Solutions Reports identifiziert
Dalmia Polypro Industries erhält Finanzierung von Circulate Capital zur Stärkung von Indiens Kreislaufwirtschaft
Neues GIZ-Vorhaben “Unterstützung des BMU bei der Durchführung des Förderprogramms Marine Debris Framework”
Öffentliche Konsultation: Programm zur Reduzierung von Kunststoffabfällen und Leitlinien zum Accounting
Corona-Infektionsrisiko für Abfallsammler und Arbeitskräfte in der Abfallwirtschaft senken
Absichtserklärung zur Bekämpfung des Kunststoffproblems in den Flüssen der Süd-West-Niederlande unterzeichnet
Studie des DIE: Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung führen zu erhöhter Mülltrennung in Haushalten