19. Juni 2020,
Der niederländische Generaldirektor für öffentliche Arbeiten und Wassermanagement (Rijkswaterstaat) der Süd-West-Niederlande sowie das RDM Center of Expertise (RDM CoE) der Universität Rotterdam für Angewandte Wissenschaften werden gemeinsam mit 20 Organisationen dem Plastikmüll in Flüssen ein Ende bereiten, um deren Übergang in die Nordsee zu verhindern. Rijkswaterstaat hat die Initiative ergriffen, um sich im Kampf gegen Plastikmüll in offenen Gewässern mit anderen Parteien zu vereinen. Zusammen mit dem RDM CoE wurde die Community of Practice Plastic (CoPP) gegründet. Hier fließen Erfahrungen und Fachkenntnisse zusammen, um die durch den Austausch entwickelten neuen Kenntnisse umzusetzen.
Die unterzeichnete Absichtserklärung besagt, dass man dem Plastikmüll in offenen Gewässern gemeinsam mit Organisationen wie CLEAR RIVERS den Kampf ansagen will. Eine Liste aller Partner finden Sie unter: https://www.rdmcoe.nl/themas/resilientcity/copplastic/.
Foto: RDM Centre of Expertise
FeelGood EcoNurture als eine der ’50 Solutions of 2020′ des Youth Solutions Reports identifiziert
Dalmia Polypro Industries erhält Finanzierung von Circulate Capital zur Stärkung von Indiens Kreislaufwirtschaft
Neues GIZ-Vorhaben “Unterstützung des BMU bei der Durchführung des Förderprogramms Marine Debris Framework”
Öffentliche Konsultation: Programm zur Reduzierung von Kunststoffabfällen und Leitlinien zum Accounting
Corona-Infektionsrisiko für Abfallsammler und Arbeitskräfte in der Abfallwirtschaft senken
Absichtserklärung zur Bekämpfung des Kunststoffproblems in den Flüssen der Süd-West-Niederlande unterzeichnet
Studie des DIE: Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung führen zu erhöhter Mülltrennung in Haushalten